Biber Festspiele bei Tennis Meister Tour 

126 Nennungen sorgten bei den 3. Tennis Meister Tour – Fladnitztal Open in Statzendorf und Karlstetten für ein wahres Tennisfest im Rahmen der größten Tour Niederösterreichs. Aufgrund des schlechten Wetters wurde dankenswerter Weise auch in Harland, Traismauer und im Tenniszentrum Pielachtal gespielt! 

Zu den Stars des Turniers zählte die Familie Biber – sowohl Karoline als auch Papa Martin konnten Turniersiege einfahren. Im Herren +45 Bewerb sorgte Martin Biber für Furore, als er im Halbfinale seinen langjährigen Teamkollegen Michael Komma nach hartem Kampf mit 7:6 und 6:3 besiegte. Im Finale schlug er Klaus Führlinger mit 6:2 und 6:0. 

Tochter Karoline krönte sich mit Partner Patrick Neumayr zum Doppel Champion im Jugendbewerb. Im Finale setzten sich die beiden Harlander gegen ihre Teamkollegen Emily Wieseneder und Alexander Ziegler mit 6:3 und 7:5 durch. 

Im sehr stark besetzten Herren Bewerb standen sich Hans Kunst und Nummer Eins Florian Wallner im Finale gegenüber. Das Spiel fand erst nach Redaktionsschluss statt. 

Im Bewerb über ITN 5 holte sich TMT-Legende Mario Gruber in einem wahren Kraftakt den Turniersieg. Nach einem 14:12 im dritten Satz im Halbfinale gegen Shooting Star Matthias Bauer, gewann er auch das Finale gegen Überaschungsfinalisten Sebastian Lobner aus Wien mit 6:3 und 6:2. 

Zwei TMT-Newcomer standen sich im Bewerb über ITN 6,5 im Finale gegenüber. Nach starkem Fight von beiden hatte Janis Klopf schlussendlich das bessere Ende für sich – mit einem 6:4 und 7:6 Sieg gegen Clemens Reder holte er sich den Turniersieg. Den Bewerb über ITN 8 holte sich Lars Wagner – Eric Pfleger konnte sich den zweiten Platz sichern. 

In einem sehr spannenden Jugend-Einzel Bewerb konnte sich Christian Müllner trotz Blasen auf der Schlaghand dank unbändigem Kampfgeist im Finale mit 6:3 und 7:5 gegen den Kremser Maximilian Gleiss durchsetzen. 

Bei den Kids trumpften die Karlstettner groß auf. Platz 2 ging an Luca Mosch vor Leon Oberzaucher. Geschlagen geben mussten sie sich nur Nils Ruhr, der an der Seite von Sebastian Muttenthaler auch den Doppel-Bewerb gewann. 

Bei den Damen setzte sich einmal mehr TMT-Masters Champion 2021 Sarah Panzenböck durch. In einem spannenden Finale gewann sie gegen Ilvy Wagner mit 7:6 2:6 und 11:9 durch. 

Im Bewerb über ITN 9 holte sich Nicole Kunst ihren ersten Titel auf der Tour. Die Ollersbacherin gewann im Finale gegen Karoline Biber mit 6:3 und 6:2. 

Einmal mehr führte im Doppel kein Weg vorbei an Dominik Mitterböck – sowohl an der Seite von Lukas Kuhn als auch im Bewerb über ITN 10 mit Partner Franz Hofstätter gelang ihm der Sieg. Platz zwei ging an die Duos Elias Seeböck und Dominik Kotek sowie Alois Binder und Viktor Mayerhofer. 

Im Bewerb über ITN 14 holten sich die Hofstettner Lukas Gerstl und Christoph Küffer nach 2021 auch 2022 den Turniersieg! Im Finale bezwangen sie Helmut Hirsch und Jürgen Komma in drei Sätzen. 

Während das Mixed Finale über ITN 13 erst nach Redaktionsschluss gespielt wurde, setzen sich im offenen Bewerb Sarah Panzenböck und Maximilian Mangi im Finale gegen Dominik Mitterböck und die stark spielende Newcomerin Vanessa Gföhler mit 6:2 und 7:5 durch. 

Rauch triumphiert in Pottenbrunn

20 Turniere gab es letzte Woche in Niederösterreich und das größte Turnier fand in Pottenbrunn statt! 85 Nennungen gab es bei den 1. Tennis Meister Tour Pottenbrunn Open. Sportlich betrachtet hatten vor allem die SpielerInnen aus Harland, St. Veit und Frankenfels gut lachen! 

Die größte Sensation gelang Andreas Rauch. Der Obmann des UTC Hofstetten-Grünau gewann den +45 Bewerb dank zahlreicher Winner. Für den Doppelspezialisten war es der erste Turniersieg im Einzel auf der Tour. Im Finale bezwang er den um 1,5 ITN besseren Ober-Grafendorfer Werner Vorstandlechner nach hartem Kampf mit 2:6 7:5 und 10:6. 

Bei den Herren gab es eine Neuauflage des Finales in Hohenberg – Philipp Ruthner (TC Harland) gegen Maximilian Schett. Wieder ging es in den dritten Satz und wieder gewann Schett! Mit 7:6 3:6 und 10:5 holte sich der Karlstettner Obmann seinen zweiten Saisontitel. Mit dem 7:5 6:3 an der Seite von Elias Seeböck holte sich Schett gegen Kurt Harlander und Felix Klarer das Double. 

In den Bewerben über ITN 5 und 6,5 konnten sich zwei TMT-Legenden des TK St. Veit durchsetzen. Matthias Reichmayr holte sich nach drei Matches mit über neun Stunden Gesamtspielzeit den Turniersieg. Im Finale besiegte er Johannes Herdlinger mit 6:3 6:7 und 10:7. Seine Topform nahm Gernot Winkler mit nach Pottenbrunn – nach dem Turniersieg letzte Woche in St. Veit, gelang ihm auch hier der Titel! Im Finale gewann er 6:3 und 6:4 gegen Lukas Schützl. 

Der Bewerb über ITN 8 ist und bleibt ein tolles Pflaster für die Youngsters des TC Harland. Nach zwei Siegen für Patrick Neumayr gelang nun Alexander Ziegler der erste Titel. Im Finale bezwang er die Hofstettner-Nachwuchshoffnung Michael Simhandl mit 6:4 und 6:3. 

Bei den Damen war Lisa Rockenbauer eine Klasse für sich. Die Hohenbergerin wurde ihrer Favoritenrolle mehr als gerecht. Im gesamten Turnier gab die Vorhand-Spezialistin nur neun Games ab und gewann das Finale gegen Tanja Kerschner mit 6:0 und 6:2. 

Im Bewerb über ITN 7,5 gewann Lena Stanecki. Die Gerersdorferin diktierte die Rallies mit ihrem druckvollen Grundlinienschlägen. Im Finale besiegte sie Alice Obermeier aus Harland mit 6:2 und 6:0. 

Nerven aus Stahl hatte Petra Thaler (UTC Hofstetten-Grünau) bei ihrem Triumph im Bewerb über ITN 9. Dank drei Dreisatz-Siegen holte sie sich den Titel. Im Finale gewann Thaler gegen Emily Wieseneder aus Harland mit 5:7 6:0 und 10:1. 

Ein Doppel-Double durfte Simon Prack feiern! Mit Michael Schiffelhuber gewann er den Bewerb über UTN 14. Im Finale setzten sich die beiden Frankenfelser gegen Jürgen Eigelsreiter und Michael Prischink mit 6:3 und 6:4 durch. Im Mixed gelang Prack an der Seite von Leopoldine Niederer der Turniersieg. Mit 6:4 6:7 und 10:7 konnten sie sich im Finale gegen die Pottenbrunner Melanie Körbler und Felix Lobinger durchsetzen. 

Pielachtalapotheke Open wieder ein voller Erfolg 

Mit über 90 Nennungen waren die 4. Tennis Meister Tour – Pielachtalapotheke Open in Hofstetten-Grünau wieder das größte Turnier in der Region. Die vielen Zuseher erlebten tolle Tennismatches und wurden kulinarisch verwöhnt. Am Samstag musste das Turnier aufgrund des starken Regens in das Tenniszentrum Pielachtal ausweichen. 

Trotz einiger kurzfristiger Absagen war der offene Herren-Bewerb sehr stark besetzt. Dank starker Leistungen sicherten sich Christian Schwaiger aus Rabenstein und Maximilian Faber vom TC Harland mit dem dritten Platz zufriedengeben. Im Finale standen sich die beiden Landesliga A Spieler Dominik Kotek und Stephan Böhm gegenüber. In einem hochklassigen Spiel setzte sich schlussendlich Kotek mit 6:2 4:6 und 10:4 durch. 

Im 5er Bewerb sah es ebenfalls lange nach einem Heimsieg aus, doch der 12jährige Andreas Mayer schaffte ein tolles Comeback und besiegte den Hofstettner Roman Groiss mit 1:6 6:4 und 10:7. Für die ÖTV-Nachwuchshoffnung war es der erste Titel auf der Tour.

Der Bewerb über ITN 6,5 lieferte ein besonderes Drama. Im Finale rissen dem Obergrafendorfer Christoph Pany alle Schläger und er musste sich ein komplett anderes Modell ausborgen. Dennoch lieferte er eine tolle Leistung ab – musste sich schlussendlich dem Zwettler Laurin Kolm mit 6:4 und 6:2 geschlagen geben. 

Der Scheibbser Lorenz Fischer und der Herzogenburger Eric Pfleger trafen im Finale des Bewerbes über ITN 8 aufeinander. Die beiden Youngster lieferten eine tolle Leistung, wobei Fischer mit 7:5 und 6:3 das bessere Ende für sich hatte. 

UTC-Nachwuchshoffnung Michael Groiss spielte ein unglaublich tolles Heimturnier. Sowohl im Kids- als auch im Jugend-Bewerb erreichte er den zweiten Platz. Die Siege gingen an Lukas Gondowidjaja und Luca Bachler. Für den Göstlinger Bachler war es der erste Turniersieg auf der TMT. 

Bei den Damen lieferte Diana Dreucean erneut eine starke Leistung. Die Seriensiegerin setzte sich im Finale gegen Lara Bachler mit 6:4 4:6 und 10:4 durch. Im Doppelfinale standen sich die beiden erneut gegenüber – an der Seite ihrer Schwester Daniela triumphierte sie gegen Lara und Sandra Bachler im Champions Tiebreak. 

Masters-Siegerin Daniela Brock gewann den Bewerb über ITN 9. Im Finale schlug sie Nachwuchshoffnung Alina Hessel mit 6:1 3:6 und 10:6. 

Einen weiteren Sieg für Obergrafendorf gab es im Herren Doppel. Doppelspezialist Lukas Kuhn und Rainer Huber hatten gewannen das Turnier ohne Satzverlust – im Finale besiegten sie die starken Karlstettner Elias Seeböck und Martin Oberzaucher mit 6:0 und 6:4. 

Im gut besetzten Bewerb über ITN 14 holten sich die Traismaurer Johannes Herdlinger und Dominik Kauscheder. Im Endspiel besiegten sie die Sesnations Paarung des Turniers Wolfgang und Sebastian Pritz mit 6:3 6:7 und 10:7. 

Simkovic holt Titel bei den 4. LinkRo Open

Im idyllischen Hohenberg fanden bereits zum vierten Mal die Tennis Meister Tour – LinkRo Open statt! Neben zahlreichen Spielern aus Niederösterreich waren auch einige Spieler aus Wien, dem Burgenland und Oberösterreich zu Gast.

Für den einzigen Heimsieg des Jahres sorgte Marija Simkovic! Die Hohenbergerin gewann den Damen-Bewerb über ITN 9. Zweite wurde Martina Palwein aus Türnitz, die leider aufgrund eines gebrochenen Zehes nicht zum Finale antreten konnte. Platz drei ging an die beiden Wienerinnen Daniela Brock und Cynthia Hoffmann.

Im offenen Damen-Bewerb triumphierte einmal mehr die erst 13jährige Diana Dreucean. Die Scheibbserin bezwang im Finale ihre gleichaltrige Konkurrentin Lara Bachler mit 6:1 und 7:5. Im Doppel durfte Diana an der Seite ihrer Schwester Daniela ebenfalls jubeln – gegen die starken Wienerinnen Iris Göbel und Sophie Kührer konnten sie sich nach hartem Kampf mit 7:6 und 7:6 durchsetzen.

Bei den Herren holten sich zwei TMT-Legenden ihren ersten Einzel-Titel in den jeweiligen Kategorien. Im offenen Bewerb spielte Maximilian Schett vom UTC Altenberg (OÖ) ein herausragendes Turnier und rang im Finale Philipp Ruthner nach über drei Stunden in drei Sätzen nieder.

Im Bewerb über ITN 5 holte sich Thomas Pichler verdient den Turniersieg. Nach Siegen über die Nummer 3 Markus Begsmann und Nummer 2 des Turniers Matthias Reichmayr war die Sensation perfekt! Der Rainfelder verbesserte sich dank der beiden Siege um über 0,3 ITN!

Der Bewerb über ITN 6,5 war an Spannung kaum zu überbieten. Im Finale standen sich der Leonhofner Anton Holzgruber und der Burgenländer Michael Koller gegenüber. Nach hartem Kampf und Ballwechseln mit über 50 Schlägen hatte Holzgruber das bessere Ende für sich und holte sich seinen ersten Titel auf der Tour.

Youngster Ferdinand Gulla aus Wien triumphierte im Bewerb über ITN 8. Im Finale setzte er sich gegen Roland Krimberger mit 6:0 und 7:5 durch.

Im Herren Doppel holte sich TC-Hohenberg Mitgründer Fritz „Katschi“ Franz den Titel – an der Seite von Dominik Kotek spielte Fritz groß auf! Im Finale schlugen sie Maximilian Schett und Elias Seeböck mit 6:3 und 6:4.

Den Doppel Bewerb über ITN 14 holten sich die Frankenfelser Simon Prack und Michael Schiffelhuber. Im Finale schlugen sie Matthias Reichmayr und Fritz Franz mit 6:2 und 6:3.

Mixed Doppel-Champions wurden die 13jährige Lara Bachler aus Göstling und Tennis Meister Tour-Gründer Dominik Kotek. In einem packenden Finale konnten sie sich gegen die beiden ehemaligen Kreismeister Lisa Rockenbauer und Oliver Aschauer mit 6:1 und 6:4 durchsetzen.

Im Mixed Bewerb über ITN 13 gewannen Petra Altenburger und Matthias Reichmayr gegen Daniela Permann und Michael Koller mit 6:4 1:6 und 10:8 und holten ihren ersten gemeinsamen Titel auf der Tour!

Peham und Winter sichern sich Tennis Meister Tour Titel in Erlauf

Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten Erlauf am vergangenen Wochenende zur Tennis Hochburg Niederösterreichs. Auch die 2. Auflage der Tennis Meister Tour war wieder ein voller Erfolg! Auch sportlich war es ein erfolgreiches Wochenende für den Heimverein.

Im Damen Doppel lieferten Julia Peham und Lene Winter eine sensationelle Vorstellung und triumphierten im Finale gegen die an Nummer Eins gesetzten Petra Thaler und Lore Windpassinger mit 6:4 und 7:5.

Ebenfalls einen Heimsieg holten sich Helmut Krawczikowski und Julian Zeillinger im Doppel-Bewerb über ITN 14. Für Krawczikowski – einem der Tennis Meister Tour-Stammspieler – war es der erste Titel auf der Tour. Im Finale schlugen sie ihre Teamkollegen Felix und Fritz Thier nach hartem Kampf mit 7:6 4:6 und 7:6.

Den dritten Triumph für den TC Erlauf holte Thomas Lahmer. Der Debütant gewann den Einzel Bewerb über ITN 8 in souveräner Manier. Im Finale besiegte er den starken Scheibbser Simon Heinrich mit 6:4 3:6 und 10:6.

Einen Landesliga A-Spieler durften die Zuseher im offenen Herren-Bewerb bewundern. Nach Anlaufschwierigkeiten und knappen Siegen im Viertel- sowie Halbfinale spielte Werner Tiefenbacher im Finale sensationelles Tennis und gewann verdient gegen seinen Konkurrenten aus Oberösterreich Dominik Stemmer mit 6:1 und 6:0. Stemmer gewann mit seinem Partner Jonas Schneweiss den Herren Doppel Bewerb über ITN 10. Im Finale besiegten sie das gut eingespielte Duo Nik Capek und Alexander Kernstock aus Emmersdorf in zwei Sätzen.

Im Bewerb über ITN 5 triumphierte Michael Weinwurm. Im Finale konnte er sich gegen eines der größten Talente Österreichs Andreas Mayer mit 6:3 4:6 und 10:3 durchsetzen. Für den 12jährigen Mayer blieb jedoch der Mixed-Titel als Trost. Hier konnte er sich gemeinsam mit Mutter Christina Mayer gegen Lea Gröstenberger und Rene Taborsky mit 7:6 und 6:0 durchsetzen.

Der Herren-Bewerb über ITN 6,5 war ein wahrer Triumphzug für eine TMT-Legende – Karl Hofer holte seinen ersten Titel auf der Tour! Im Finale besiegte er Norbert Aigner vom TC Erlauf mit 6:1 und 6:1 und qualifizierte sich – wie alle Sieger und Finalisten – für das große Tennis Meister Tour Masters im September.

Im Damen Einzel holte sich die Masters-Siegerin von 2021 Sarah Panzenböck einen ungefährdeten Sieg ab. Platz zwei ging an Maria Wagner aus Blindenmarkt. Der Sieg im Bewerb über ITN 7,5 ging an Nachwuchshoffnung Lara Bachler aus Göstling, die sich gegen eine stark spielende Nicole Leikam mit 6:3 und 6:3 durchsetzen konnte.

Ruthner holt Double bei Tennis Meister Tour Sommerauftakt 

Toller Start in die neue Saison – 84 Nennungen und nur zwei Spiele mussten aufgrund des Regens in die Halle. Perschling und Pottenbrunn boten ein wahres Tennisfest. Sportlich betrachtet standen die 4. Black Ox Open ganz im Zeichen der Tennis-Großmacht Harland. 

Unglaubliches Wochenende für Philipp Ruthner – der Linkshänder aus Harland spielte das vermutlich beste Tennis seines Lebens und räumte gleich zwei Titel ab. Noch nie zuvor hatte er einen Titel im offenen Bewerb sowie im Doppel auf der Tour gewonnen und nun gleich beides auf einmal und zwar hochverdient. Ohne Satzverlust gewann der Harlander Landesligaspieler das Turnier. Im Finale setzte er sich gegen Bernhard Edelbacher mit 6:2 und 6:3 durch. 

Im Doppel brillierte Ruthner an der Seite von Oliver Fiala, der ebenfalls seinen Premierentitel feiern konnte. Während Ruthnern von der Grundlinie dominierte, vollierte Fiala an diesem Wochende zu stark für alle Gegner. Im Finale besiegten sie Tobias Himsel und Christoph Pokorny mit 6:4 und 7:6. 

Im Bewerb über ITN 5 war Routinier Rainer Haselberger eine Nummer zu stark! Im Finale kam es zu einem wahren Tenniskrimi gegen Masters-Champ Johannes Herdlinger, indem sich Haselberger schließlich mit 6:2 3:6 und 10:7 durchsetzen konnte. 

Einen weiteren Premierentitel gab es im Bewerb über ITN 6,5. Florian Kerzig war an diesem Wochenende ein Klasse zu stark für seine Kontrahenten und gewann das Turnier ohne Satzverlust. Im Finale bezwang er Seriensieger Maximilian Mangi mit 6:1 und 6:4. 

Das Finale zwischen Patrick Neumayr und Alfred Kahlfuss im 8er Bewerb findet erst am Montag um 17:00 statt. 

Bei den Damen triumphierte abermals die junge Scheibbserin Daniela Dreucean. Im Finale gewann Sie gegen Sophie Fichtenbauer klar in zwei Sätzen. Gemeinsam mit ihrer Schwester Diana holte sie im Doppel gegen die starken Pottenbrunnerinnen Julia Körbler und Petra Altenburger das Double. 

Bei den Damen über ITN 9 holte Petra Leopoldinger ihren ersten Titel auf der TMT. In einem hochwertigen Finale schlug sie Anja Weissenböck mit 6:4 und 6:3. Im Mixed Doppel triumphierten Lea Größtenberger mit Partner Wolfgang Veigl. Im Finale schlugen sie Elfriede Essletzbichler und Walter Kahri mit 7:5 und 6:2. 

Im Herren Doppel über ITN 14 packten Ramon Unterberger und Maximilian Winkler die feine Klinge aus. Nach einem Sieg gegen die an Nummer Eins gesetzten Simon Prack und Felix Lobinger hatten im Finale auch die Local Heroes Christoph Pokorny und Michael Schwarz mit 7:5 und 6:2 das Nachsehen. 

Rudolf und Kahri halten Perschlinger-Fahnen in die Höhe

Pünktlich zu Spielbeginn hörte der Regen auf und es konnten alle Partien ohne Verzögerung auf der Anlage in Perschling durchgeführt werden. Der erste Tag der Black Ox Open brachte neben zahlreichen Favoritensiegen auch einige Überraschungen.

Lokalmatador Christoph Rudolf steht nach einem 6:4 und 6:4 gegen Thomas Geyer im Achtelfinale des 6,5er-Bewerbs. Dank seines aktiven Grundlinienspiels und vieler Winner behielt er am Ende die Oberhand! Knapp durchsetzen konnte sich auch Johannes Donaubaum – gegen TMT-Legende Martin Weixlbraun behielt er die Nerven und gewann mit 10:7 im Champions Tiebreak.

Souveräner war da Dominic Haider vom TC Lilienfeld. Er ließ einem stark spielenden Raphael Löscher nur 5 Games und trifft nun auf Turnierfavorit Gernot Winkler. Ein starkes Debüt lieferten Emil Winklhofer und Maximilian Winkler, die sich beide klar in zwei Sätzen durchsetzen konnten.

Im offenen Bewerb legte Philipp Ruthner in Eiltempo los und stieg auch dann nicht vom Gas. Nach einem Freilos und dem 6:0 6:2 Sieg gegen Johannes Herdlinger unterstrich er seine Turniersieg-Ambitionen und steht nun bereits im Halbfinale. Für Ruthner, der bereits seit Jahren mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam macht, wäre es der erste Titel im offenen Bewerb.

Hausherr und Publikumsliebling Walter Kahri steht ebenfalls bereits im Halbfinale! Der Black Ox-Besitzer setzte sich in einem hochklassigen Spiel gegen Youngster Eric Ettlinger mit 6:3 6:3 durch!

Ettlinger konnte sich dafür im 5er-Bewerb mit 6:1 und 6:0 gegen Michael Schwarz durchsetzen. Ebenfalls eine Runde weiter ist Hainfeld-Finalist Markus Bergsmann nach einem hart umkämpften 4:6 6:1 10:8 gegen Ramon Unterberger.

Im Doppel triumphierten Ramon Unterberger und Maximilian Winkler gegen Michael Schifflhuber und Christoph Zederbauer in zwei Sätzen!

Traumpaar Sonnleitner/Mangl triumphieren in Ollersbach 

Mit 109 Teilnehmern knackte die Tennis Meister Tour auch beim zweiten Freiluft-Turnier des Jahres den 100er. Die Team-Cup Open standen ganz im Zeichen der Lokalmatadoren und des Doppel-Antrittes von Stefan Koubek. 

Für den Doppelbewerb ließ sich UTC Ollersbach-Obmann Stefan Wisberger etwas Besonderes einfallen und bat seinen guten Freund Stefan Koubek zum Doppel. Trotz toller Schläge des ehemaligen Davic Cup-Kapitäns reichte es nicht zum Finaleinzug – die beiden unterlagen den späteren Siegern Tobias Himsel und Laurin Loacker im Halbfinale. 

Im Einzel-Finale reichte es für Landesliga A-Spieler Himsel knapp nicht mit dem Double. In einem hochklassigen und abwechslungsreichen Finale musste er Local Hero Bruno Mangl den Vortritt lassen. Mangl konnte sich mit 6:3 0:6 und 10:5 durchsetzen und seinen ersten Heimsieg bei einem großen Turnier auf seinem 1er Platz in Ollersbach einfahren. 

Nur wenige Minuten nach dem Herren-Finale war das Sieger-Traumpaar perfekt – Neo-Ollersbacherin und Mangl-Freundin Sabrina Sonnleitner konnte sich nach zwei Niederlagen in den letzten beiden Begegnungen gegen Sarah Panzenböck aus Traisen revanchieren und gewann das Finale mit 6:4 und 7:6. 

Den Ollerbacher Titel-Hattrick perfekt machte Christian Jäger. Der Grundlinien-Spezialist blieb im Bewerb über ITN 5 während des gesamten Turniers ohne Satzverlust und eroberte – nach mehreren Doppeltiteln – seinen ersten Turniersieg auf der Tennis Meister Tour. Im Finale behielt er gegen Raipoltenbach-Obmann Fabian Königshofer mit 6:3 und 6:4 die Oberhand. 

Im Bewerb über ITN 6,5 stürmte der ungesetzte Traiskirchner Moritz Dietrich ins Finale, wo sich das 13jährige Talent gegen Richard Knabe aus Böheimkirchen, der zuvor die Nummer Eins des Turniers Christoph Zederbauer durchsetzen konnte, mit 7:5 und 6:4 durchsetzen konnte. 

Eine unglaubliche Story spielte sich im Bewerb über ITN 8 ab. Der Rohrbacher Julian Schiep erreichte im Bewerb ITN 6,5 das Halbfinale und gewann das Finale im 8er-BEwerb. In seinem siebten Einzel in vier Tagen krönte der langjährige TMT-Spieler sein Traum-Wochenende mit einem 6:1 und 6:0 Finalsieg gegen Paul Zelenka. 

Der Bewerb über ITN-45 bot Tennis vom Feinsten. Schlussendlich konnte sich Alexander Lovrek im Finale mit 6:4 und 7:6 gegen Ollersbach Legende Wolfgang Stehno durchsetzen. 

Bei den Damen über ITN 9 gewann Turnierfavoritin Anja Gassner – im Finale konnte sich die Scheibbserin gegen die stark aufspielende Turnier-Sensation Petra Schwarz mit 3:6 6:0 und 10:3 durchsetzen. 

In den Doppelbewerben gewannen mit Andreas Rauch und Dominik Kotek im 10er-Bewerb – dritter Turniersieg beim dritten Antreten – sowie Diana und Daniela Dreucean bei den Damen– zweiter Sieg in Folge – altbekannte Gesichter. Im Bewerb über ITN setzten sich die Maria Anzbacher Doppelspezialisten Martin und Georg Zeilerbauer ohne Satzverlust durch. 

Im Jugend-Bewerb gab es eine Machtdemonstration der Ollerbacher Nummer Eins Timo Englhart, der im gesamten Turnier nur vier Games abgeben musste.  

Bauer und Bosch holen Premierensiege beim Tennis Meister Tour-Auftakt 

111 Teilnehmer sorgten für einen tollen erstes Freiluft-Auftakt der TMT in Hainfeld. Nach der äußerst erfolgreichen Winter-Saison mit über 1.000 Nennungen verliefen auch die Voralpen Open und die Jugend-Kreismeisterschaften presented by Tennis Meister Tour nach Wunsch. Das Wetter hielt und es konnte an allen vier Tagen im Freien gespielt werden. 

In seinem vierten Jahr auf der Tennis Meister Tour holt Marvin Bosch seinen ersten Einzeltitel! Der TMT-Spieler der ersten Stunde rang in einem hochklassigen Finale WSV Traisen-Legende Thomas Schuberth nach hartem Kampf mit 3:6 6:4 und 12:10 nieder. Nach Abwehr eines Matchballs konnte der Neo-St. Veiter seinen fünften Matchball verwerten. 

Im Bewerb über ITN 5 war Johannes Herdlinger einmal mehr eine Klasse für sich. Der Hard-Hitter aus Traismauer konnte sich im Finale gegen Markus Bergsmann mit 6:2 und 6:2 durchsetzen. 

Ohne Satzverlust stürmte einer der Top-Jugendspieler im Kreis Mitte zu seinem ersten Titel auf der Tennis Meister Tour. Matthias Bauer krönte seine starke Form mit einem 6:2 und 6:2 Finalsieg gegen das St. Veiter Urgestein Walter Hauss. 

Ebenfalls eine Premiere gab es im Bewerb über ITN 8 – der Wiener Maximilian Mangi stürmte ungesetzt ins Finale und konnte sich dort mit 6:2 und 6:1 gegen Paralympics-Teilnehmer Josef Riegler durchsetzen. 

Bei den Damen war Lisa Rockenbauer eine Klasse für sich – mit einem 6:4 und 6:4 gegen die erst 12jährige Diana-Carolina Dreucean qualifizierte sich die Hohenberger Nummer Eins gleich beim Saison-Auftakt souverän für das Masters im September. Dreucean konnte sich aber mit dem Doppel-Titel gemeinsam mit Schwester Daniela-Izabela trösten – im Finale gewannen sie gegen Isabel Liebhaber und Tamara Siedl. 

Im Bewerb über ITN 9 sicherte sich einmal mehr Petra Thaler den Titel. Die Neu-Hofstettnerin konnte sich dank ihrer vielen Vorhand-Winner mit 6:2 und 6:4 gegen Isabella Oman durchsetzen. 

In den Mixed-Bewerben konnten sich jeweils die Favoriten durchsetzen – sowohl Lisa Rockenbauer und Tobias Himsel als auch Tamara und Markus Siedl (über ITN 13) gewannen ihre Bewerbe ohne Satzverlust. 

Ein Krimi war das Doppel-Finale bei den Herren – Marvin Bosch und Pascal Pigall konnten sich mit 14:12 im Match-Tiebreak gegen Lukas Mayrhofer und Tobias Himsel durchsetzen. 

Einmal mehr konnte Gabriel Sindl seine Doppelstärke unter Beweis stellen – an der Seite von Markus Siedl gewann der Rohrbacher den Bewerb über ITN 14. Im Finale konnten sie sich mit 7:5 und 6:3 gegen Thomas Pichler und Martin Pandalitschka durchsetzen.  

Ruhs, Neumayr und Fessel triumphieren bei den Kreismeisterschaften 

Die Jugend-Kreismeisterschaften presented by Tennis Meister Tour in Hainfeld waren die erfolgreichsten seit einigen Jahren – trotz 36 Nennungen hofft Kreis Mitte Jugendleiter Dominik Kotek den Aufschwung in den kommenden Jahren noch weiter vorantreiben zu können. Dank des neu-initiierten Kadertrainings kommt der Kreis-Nachwuchs aber schön langsam wieder auf Touren. 

Den U-18 Kreismeister-Titel sicherte sich Patrick Neumayr vom TC Harland nach hartem Kampf gegen Teamkollegen und Doppelpartner Alexander Ziegler. Schlussendlich behielt Neumayr die Nerven und gewann mit 6:4 1:6 und 10:6. Im Doppel gewannen beide das Finale gegen die beiden Traisner Lorenz und Xaver Handl und krönten Neumayr zum Double-Kreismeister. 

Ebenfalls zwei Titel holte Nils Ruhs vom UTC Madainitennis. Der Madaini-Schützling setzte sich im U-10 Bewerb gegen Michael Groiß in einem hochklassigen Finale mit 1:4 4:1 und 10:7 durch. Im Doppel gewann er gemeinsam mit Partner Sebastian Muttenthaler, der im Einzel Bronze holte, im Finale gegen die beiden Wilhelmsburger Marie Prochaska und Moritz Stiefsohn mit 2:4 4:1 und 11:9. 

Sowohl Madainitennis als auch Harland zählen bei den Jugend-Kreismeisterschaften zu den Standard-Siegern – anders der UTC Karlstetten. Der Sieg von Jonas Fessel war der erste Titel für den Verein in seiner Historie. Im U-18 Bewerb über ITN 9,5 konnte sich Fessel im Finale mit 6:1 und 6:0 gegen Karoline Biber, die mit tollen Leistungen ins Finale eingezogen ist, durchsetzen.