Mit über 90 Nennungen waren die 4. Tennis Meister Tour – Pielachtalapotheke Open in Hofstetten-Grünau wieder das größte Turnier in der Region. Die vielen Zuseher erlebten tolle Tennismatches und wurden kulinarisch verwöhnt. Am Samstag musste das Turnier aufgrund des starken Regens in das Tenniszentrum Pielachtal ausweichen.
Trotz einiger kurzfristiger Absagen war der offene Herren-Bewerb sehr stark besetzt. Dank starker Leistungen sicherten sich Christian Schwaiger aus Rabenstein und Maximilian Faber vom TC Harland mit dem dritten Platz zufriedengeben. Im Finale standen sich die beiden Landesliga A Spieler Dominik Kotek und Stephan Böhm gegenüber. In einem hochklassigen Spiel setzte sich schlussendlich Kotek mit 6:2 4:6 und 10:4 durch.
Im 5er Bewerb sah es ebenfalls lange nach einem Heimsieg aus, doch der 12jährige Andreas Mayer schaffte ein tolles Comeback und besiegte den Hofstettner Roman Groiss mit 1:6 6:4 und 10:7. Für die ÖTV-Nachwuchshoffnung war es der erste Titel auf der Tour.
Der Bewerb über ITN 6,5 lieferte ein besonderes Drama. Im Finale rissen dem Obergrafendorfer Christoph Pany alle Schläger und er musste sich ein komplett anderes Modell ausborgen. Dennoch lieferte er eine tolle Leistung ab – musste sich schlussendlich dem Zwettler Laurin Kolm mit 6:4 und 6:2 geschlagen geben.
Der Scheibbser Lorenz Fischer und der Herzogenburger Eric Pfleger trafen im Finale des Bewerbes über ITN 8 aufeinander. Die beiden Youngster lieferten eine tolle Leistung, wobei Fischer mit 7:5 und 6:3 das bessere Ende für sich hatte.
UTC-Nachwuchshoffnung Michael Groiss spielte ein unglaublich tolles Heimturnier. Sowohl im Kids- als auch im Jugend-Bewerb erreichte er den zweiten Platz. Die Siege gingen an Lukas Gondowidjaja und Luca Bachler. Für den Göstlinger Bachler war es der erste Turniersieg auf der TMT.
Bei den Damen lieferte Diana Dreucean erneut eine starke Leistung. Die Seriensiegerin setzte sich im Finale gegen Lara Bachler mit 6:4 4:6 und 10:4 durch. Im Doppelfinale standen sich die beiden erneut gegenüber – an der Seite ihrer Schwester Daniela triumphierte sie gegen Lara und Sandra Bachler im Champions Tiebreak.
Masters-Siegerin Daniela Brock gewann den Bewerb über ITN 9. Im Finale schlug sie Nachwuchshoffnung Alina Hessel mit 6:1 3:6 und 10:6.
Einen weiteren Sieg für Obergrafendorf gab es im Herren Doppel. Doppelspezialist Lukas Kuhn und Rainer Huber hatten gewannen das Turnier ohne Satzverlust – im Finale besiegten sie die starken Karlstettner Elias Seeböck und Martin Oberzaucher mit 6:0 und 6:4.
Im gut besetzten Bewerb über ITN 14 holten sich die Traismaurer Johannes Herdlinger und Dominik Kauscheder. Im Endspiel besiegten sie die Sesnations Paarung des Turniers Wolfgang und Sebastian Pritz mit 6:3 6:7 und 10:7.