

132 Nennungen sorgen für den dritten 100er der Tennis Meister Tour beim dritten Turnier in diesem Jahr. Die Ollersbach Open konnten dank der tollen Plätze – inklusive des neu-eröffneten 4. Platzes – komplett im Freien gespielt werden. Ein großes Danke geht hier noch an den TC Raipoltenbach und TC Hainfeld für das Ausweichen aufgrund der vielen Nennungen.
Eine unglaubliche Leistung bot der Ollersbacher-Lokalmatador Niklas Gallati, der sich mit dem Sieg im offenen Herren-Bewerb auf eine Stufe mit den Vereins-Legenden Wolfgang Stehno und Bruno Mangl gesellt. Im Finale konnte er sich nach hartem Fight gegen Favorit Hans Kunst mit 2:6 7:6 und 10:7 durchsetzen. Dank seines Titels im Doppel an der Seite von Thomas Kettner holte sich Gallati das Double. Im Finale bezwang sie Tobias Himsel und Stefan Wisberger nach hartem Kampf in Champions Tiebreak.
Allzeit-Größe Wolfgang Stehno nutzte die Gunst der Stunde und sicherte sich den Titel im Herren 45er Bewerb. Im Finale setzte er sich im internen Vereinsduell gegen Obmann Stefan Wisberger durch.
Im Bewerb über ITN 5 setzte sich mit Florian Kober ebenfalls ein Ollersbacher durch. Mit einer unglaublichen Leistung und einem 6:0 und 6:0 gegen die Nummer 2 des Turniers Markus Engelbrecht und einem 6:0 und 6:1 gegen die Nummer 4 Thomas Pichler marschierte der ungesetzte Lokalmatador ins Finale. Dort setzte er sich mit 3:6 6:2 und 10:7 gegen TMT-Allstar Johannes Herdlinger durch.
Einen weiteren Tennis Meister Tour-Titel konnte Sarah Panzenböck einfahren. Nach zwei souveränen Auftaktsiegen, profitierte die Traisner-Nummer Eins von der Absage ihrer Finalgegnerin Leonie Schauer. Im Bewerb über ITN 9 konnte sich Lokalmatadorin Nicole Kunst gegen Shootingstar Magdalena Grassl mit 6:4 und 6:3 durchsetzen. Für Kunst war es der erste Titel auf der Tennis Meister Tour. Für Grassl war es ein tolles Turnier, denn auch im Jugend-Bewerb holte sie sich Silber. Der Turniersieg ging an den stark spielenden Mistelbacher Paul Pelzelmeier.
Einen Heimsieg gab es ebenfalls im Mixed Doppel über ITN 13. Das Duo Johanna Donabaum und Thomas Kettner sicherte sich in einem packenden Finale mit einem 7:6 4:6 und 10:6 gegen die St. Veiter Celine Mitterböck und Matthias Reichmayr den Titel. Im offenen Bewerb setzten sich Vanessa Schweiger und Dominik Kotek im Champions Tiebreak gegen Sarah Panzenböck und Thomas Pichler durch.
Im Herren Bewerb über ITN 6,5 holte sich 11jährige Robert Schols den Titel. Im Finale setzte er sich in einem hochklassigen Match gegen den 14jährigen Moritz Dietrich durch. Im Bewerb über ITN 8 holte sich der Oberösterreicher Philipp Aigner mit einem 6:2 und 6:2 gegen Martin Weixlbraun den Titel.
Im Doppel-Bewerb über ITN 14 waren Maximilian Siebeneicher und Philipp Kerschner eine Klasse für sich. Im Finale kämpften sie Martin und Andreas Zeilerbauer mit 6:2 5:7 11:9 durch. Ebenfalls ein Double konnte sich Nicole Kunst sichern – an der Seite von Petra Thaler gewann sie das Damen Doppel.