


Auch die zweite Station der Tennis Meister Tour war ein voller Erfolg – die 140 Nennungen beim UTC Krems-Süd markieren einen neuen Rekord im Jahr 2023. Sportlich betrachtet dominierten die SportlerInnen aus dem Kreis Nord-West.
Außergewöhnlich gut besetzt waren die beiden Hauptbewerbe im Einzel. Bei den Damen konnten sich die beiden Favoritinnen Jana Janosikova und Lisa Rockenbauer im Halbfinale gegen Diana beziehungsweise Daniela Dreucean durchsetzen. Im Finale behielt Rockenbauer gegen die vom ITN besser eingestufte Wienerin die Oberhand und sicherte sich mit einem eindrucksvollen 6:3 und 6:4 ihren ersten Saisontitel.
TMT-Insider wussten bereits vorher über die Stärke von Lukas Pfiel Bescheid – nun wissen es auch alle anderen. Der Sitzenberg-Reidlinger stürmte mit einem 6:4 und 6:0 gegen die Nummer Eins Michael Rohrböck ins Finale, wo er auf Manuel Steindl traf, der zuvor sensationell die beiden Lokalmatadoren Dominik Mitterböck und Hans Kunst in drei Sätzen schlug. Auch im Finale blieb Pfiel souverän und gewann mit 6:0 und 6:3.
Eine Klasse für sich war Alexander Schober im Bewerb über ITN 5. Der Gedersdorfer gab im gesamten Turnier bei vier Spielen nur 10 Games ab und besiegte im Finale den Melker Armin Azodi mit 6:3 und 6:0. Den zweiten Turniersieg in Folge feierte der 14jährige Mistelbacher Nino Säckl im Bewerb über ITN 6,5. Im Bewerb über ITN 8 holte sich sein Teamkollege Benjamin Riegler seinen Premierentitel – im Finale gewann er gegen Thomas Fichtenbauer in zwei Sätzen.
Der SKVg Pottenbrunn bleibt weiterhin einer der erfolgreichsten Vereine auf der Tennis Meister Tour. Bei den Damen über ITN 7,5 holte sich Petra Altenburger souverän den Titel vor Jasmin Kirisits, welche wiederum im Doppel über ITN 16 mit der Pottenbrunner Nummer Eins Julia Körbler triumphierte.
Im Bewerb über ITN 9 holte sich das 13jährige Talent Hannah Lindtner den Titel. Im Finale bezwng sie Nicole Kunst aus Ollersbach mit 6:1 und 6:3. Im offenen Damen-Doppel siegten einmal mehr die beiden Dreucean-Schwestern. Im Finale gewannen die Scheibbserinnen gegen die starken Wienerinnen Sophie Kührer und Anne-Claire van der Lans mit 6:7 6:4 und 10:7.
Im Herren Doppel wurde in einer Dreier-Gruppe im Round Robin-System gespielt, wobei jede Paarung je einmal gewinnen konnte. Aufgrund des besseren Satzverhältnisses gewannen die beiden Doppel-Spezialisten Alexander Greßl und David Juranek vor Dominik Kotek und Ramon Unterberger. Den dritten Platz belegten Pascal Pigall und Dominik Mitterböck. Letzterer durfte sich aber über beide Titel im Mixed-Doppel freuen. An der Seite von Kerstin Wolf und Vanessa Gföhler holte sich der erfolgreichste Spieler der Tennis Meister Tour-Geschichte zwei weitere Turniersiege.