Die SKG Open, welche aufgrund der Unbespielbarkeit der SKG-Plätze an drei von vier Tagen beim UETV ausgetragen wurden, standen ganz im Zeichen der beiden St. Pöltner Lokalmatadore Nico Ganser (UETV St. Pölten), Julia Körbler (SKGv Pottenbrunn) und Philipp Ruthner (TC Harland).
Nach einem Turniersieg im Bewerb über ITN 5 2019 in Gerersdorf war es nun der erste Titel auf der Tennis Meister Tour im Hauptbewerb für Nico Ganser. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der ersten Runde gegen Philipp Ruthner, der zwei Bewerbe im Einzel spielte, in welcher Ganser erst im Champions Tiebreak die Oberhand behielt, kam er im weiteren Turnierverlauf immer besser in Form und gewann sowohl gegen die Nummer 2 Christoph Straninger als auch im Finale mit 6:0 und 6:3 gegen die Nummer 1 Hans Kunst souverän in zwei Sätzen.
Seinen Premierentitel auf der Tennis Meister Tour konnte Philipp Ruthner feiern! Der Kämpfer aus Harland wurde bereits im Halbfinale von Krämpfen geplagt. Dennoch gelang es ihm sich gegen den stark aufspielenden Youngster Niklas Eigelsreiter mit 6:4 und 6:4 durchsetzen. Im Finale wartete mit Stefan Sippl einer der Senkrechtstarter der Saison. Auch hier fightete Ruthner bis zum Schluss und gewann verdient mit 6:3 und 6:3.
Für eine absolute Sensation sorgte der Frankenfelser Gregor Wegerer, der bei seiner ersten Turnierteilnahme gleich zum Sieg stürmte. Dank Siegen über die Nummer 2 Konstantin Kotek, die Nummer 4 Leopold Sieberer und Nummer 1 Thomas Pichler gewann er die SKG Open ohne Satzverlust verdientermaßen.
Bei den Damen war die junge Pottenbrunnerin Julia Körbler einmal mehr eine Klasse für sich! Gegen die favorisierten Marianne Kleinberger (Klagenfurt) und Maria Handlfinger gab Körbler nur sieben Games ab und krönte sich mit ihrem zweiten Titel auf der Tennis Meister Tour.
Ohne Überraschung verliefen die drei Doppelbewerbe, wo sich jeweils die an Nummer 1 gesetzten Paarungen durchsetzen konnten. Im Herren Doppel gewannen Christoph und Florian Straninger gegen Marvin Bosch und Christoph Küffer. Im Mixed setzten sich Sabine Macheleidt und Dominik Kotek gegen die Routiniers Brigitte Krennmüller-Ettlinger und Markus Madar durch. Spannend war es im Mixed über ITN 13, wo sich Jana Schneck und Bernhard Edelbacher im Champions Tiebreak gegen Julia Körbler und Alfred Miksch durchsetzen konnten.