Mit über 80 Nennungen war die Tennis Meister Tour mehr als doppelt so groß wie ein Jahr zuvor! Aufgrund des Regens mussten jedoch alle Spiele von Freitag bis Sonntag im Tenniscenter Dieter Spreitzer gespielt werden.
Ein Traumfinale erlebten die Zuschauer im Herren-Bewerb, in welchem sich in einer äußerst sehenswerten Partie der Hofstettner Rainer Klaus denkbar knapp gegen den Ober-Grafendorfer Philipp Nestelberger mit 4:6 7:6 (12:10) und 11:9 durchsetzen konnte! Im Bewerb über ITN 5 gewann Nicolas Delauney gegen einen stark aufspielenden Günther Kalteis.
Eine klare Angelegenheit war der Bewerb über ITN 7. Nachdem er im ersten Spiel noch einen Matchball abwehren musste, gab Konstantin Kotek in den weiteren drei Spielen nur noch 10 Games ab und gewann im Finale gegen Lokalmatador Gerhard Prinz mit 6:4 und 6:0.
Als Ober-Grafendorf-Schreck erwies sich Marco Boes. Der St. Veiter gewann sowohl gegen Christoph Pany als auch Moritz Stangl im Champions Tiebreak und konnte endlich seinen langersehnten ersten Turniersieg auf der Tennis Meister Tour feiern! Für die beiden Youngsters war das Turnier mit Platz 2 im Doppel sowie Platz 2 bzw. 3 im Einzel dennoch ein voller Erfolg. Im Doppel-Finale über ITN 14 mussten sich die beiden Gerhard Lechner und Rainer Huber geschlagen geben.
Eine weitere Machtdemonstration legte Julia Körbler bei den Damen über ITN 8 hin. Die Pottenbrunnerin gewann ihr bereits drittes Turnier in Folge. Im Finale triumphierte Körbler gegen die 13-Jährige Lea Größtenberger, die zuvor mit dem Sieg gegen die Nummer 1 Christine Sieberer eine weitere Talentprobe ablegte.
Im offenen Damen-Bewerb belegte die St. Pöltnerin Sabrina Sonnleitner den zweiten Platz. Nach einem 6:1 6:0 gegen die Nummer 1 des Turniers musste sie sich im Finale der jungen oberösterreichischen Nachwuchshoffnung Laura Ortner im Champions Tiebreak mit 11:9 geschlagen geben.
Im Finale des Doppels über ITN 10 gab es zum dritten Mal das Finale Hofstetten gegen Ober-Grafendorf und wieder hatten die Hofstettner das bessere Ende für sich. Tobias Frank und Martin Jetschko gewannen im Finale gegen Dominik und Fabian Prinz mit 6:4 und 6:4.
Den Mixed-Bewerb holten zum zweiten Mal en suite Julia Hinterhölzl und Laurenz Starkl. Im Finale setzten sie sich gegen die Lokalmatadoren Maria Handlfinger und Gerhard Lechner in zwei Sätzen durch.