6 aus 9! Die Tennis Meister Tour bleibt heuer zum sechsten Mal über 100 Nennungen – die 106 machten St. Veit trotz sehr wechselhaftem Wetter zu einem wahren Tennis Mekka. Tolle Matches und coole Side Events faszinierten SpielerInnen und Fans!
Der St. Veiter Vize-Bürgermeister Christian Fischer ist normalerweise nicht unbedingt als Doppel-Spezialist bekannt, dennoch zeigte er tolle Leistungen von der Grundlinie und brachte die Gegner mit seinen Lobs zur Verzweiflung. Gemeinsam mit der ehemaligen Nummer 1518 im ATP Doppelranking Dominik Kotek, der durch den Sieg erstmals unter ITN 2 kam, gewann Fischer den Herren Doppel Bewerb im Finale gegen Ralph Siedl und Dominik Mitterböck.
Einen weiteren Heimsieg gab es im Herren Einzel über ITN 5. Christian Scheiblecker gab er in vier Spielen nur 10 Games ab. Im Finale profitierte er beim Stand von 6:4 und 1:0 von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Gegners Markus Engelbrecht, der zuvor die Nummer Eins des Turniers Sascha Siedl schlug.
Im offenen Bewerb konnte Florian Böhm seinen ersten Titel im Einzel auf der Tennis Meister Tour feiern! Der Türnitzer setzte sich in einem sehr spannenden Match gegen Ralph Siedl nach verlorenem ersten Satz im Champions Tiebreak mit 10:4 durch!
Das Emmersdorfer Urgestein Leopold Sieberer gewann den Bewerb über ITN 7. Im Generationen-Duell gegen den Jugendlichen Valentin Gram geigte der Grundlinienspezialist nochmals richtig auf und gewann mit 7:6 und 6:1.
Einen Premierensieg gab es im Bewerb über ITN 8,5. Dominic Haider gewann gegen Marcel Schifflhuber aus Frankenfels mit 6:4 4:6 und 10:7. Der Lilienfelder Haider ist wie alle anderen Sieger und Finalisten für das große TMT-Master von 20. Bis 26. September im Tenniszentrum Pielachtal qualifiziert.
Die Damen EInzel Bewerbe waren fest in der Hand der Familie Brock. Ursula feierte mit dem Sieg gegen Ingrid Panzenböck ihren ersten Titel auf der Tour – Tochter Daniela nach Siegen gegen Elisabeth Hasler und Celine Mitterböck ihren zweiten!
Insgesamt 55 Doppelpaarungen machten das Turnier zu einem der größten im Doppel allerzeiten! Im Bewerb über ITN 10 setzte sich Doppel-Spezialist Dominik Mitterböck gemeinsam mit Florian Schweiger mit 4:6 6:0 und 10:7 gegen Jürgen Speck und Thomas Preisler durch. Im Bewerb über ITN 14 musste sich Mitterböck mit Partner Gerhard Eppensteiner im Finale gegen Walter Hauss und Günther Kammerhofer durch. Die beiden Lokalmatadoren gewannen den Titel ohne Satzverlust im ganzen Turnier.
In starker Form präsentierten sich die St. Veiter-Damen. Im Doppel matchten sich zwei einheimische Paarungen in einem hochklassigen Finale – vor allen die Volleys waren von hervorragender Qualität. Schlussendlich konnten sich Sandra Glinz und Tina Kendler gegen Isabel Liebhaber und Tamara Siedl mit 6:1 4:6 und 10:5 durchsetzen.
Im Mixed-Bewerb verhinderten Daniel und Jasmin Perina das Double von Christopher Lampl. Mit 12:10 gewannen sie das Finale, welches das knappste Spiel im ganzen Turnier war. Lampl, der gemeinsam mit Daniela Permann spielte, konnte sich aber mit dem Titel im Bewerb über ITN 13 trösten. Hier brillierte er an der Seite der Hofstettnerin Michaela Hierner und gewann im Finale gegen Sascha und Tamara Siedl mit 6:3 und 7:5.