Nach nur zwei Wochen Pause ist die Tennis Meister Tour zurück und war bei der ersten Station der Winterserie im Tenniszentrum Pielachtal in Hofstetten-Grünau restlos ausverkauft – es musste sogar mehreren SpielerInnen abgesagt werden, da das Limit von 64 Nennungen bereits erreicht war. Auch für das nächste Turnier in zwei Wochen sind nur mehr Restplätze frei – anmelden lohnt sich dennoch, da sich fast 20 Spieler kurzfristig beim 1. Turnier abgemeldet haben und somit die Personen auf der Warteliste nachrücken konnten.
Bei den Herren triumphierte Lokalmatador Hannes Bieder – für ihn war es der erste Turniersieg auf der Tour. Nach Siegen über Marvin Bosch und Philipp Ruthner, wartete im Finale der Tiroler Stefan Niedermoser. Nach hartem Kampf und Ballwechsel mit über 70 Kontakten trimphierte Bieder schließlich mit 6:3 1:6 und 12:10.
Im Bewerb über ITN 4,6 konnte sich mit Dieter Madlberger ein TMT-Newcomer durchsetzen. Der Gastener gewann im Finale gegen den Melker Jürgen Mader mit 6:4 4:6 und 10:6.
Der Bewerb über ITN 5,2 war fest in oberösterreichischer Hand. Harald Maier konnte die lange Anfahrtszeit gut wegstecken und schlug im Finale den Manker Julian Baker mit 7:5 und 6:4. Baker konnte sich aber mit dem Finaleinzug über 0,5 ITN verbessern.
Eine klare Angelegenheit war der Bewerb über ITN 5,8. Botond Laz musste im gesamten Turnierverlauf nur sieben Games in drei Spielen abgeben. Im Finale gewann er gegen Gerhard Gruber mit 6:0 und 6:2.
Nach dem Sieg beim Masters krönte Norbert Aigner seinen Erfolgslauf mit dem Titel bei den Rausch Open. Der Erlaufer setzte sich zuerst im jeweils im Champions Tiebreak gegen die beiden Hofstettner Stefan Wieser und Lukas Gerstl durch, ehe er dann im Finale des Bewerbs über ITN 6,4 gegen Youngster Raphael Haselmayer mit 7:6 und 6:3 gewann.
Im Bewerb über ITN 7,6 setzte sich der junge Paudorfer Fabian Reder durch. Bei seinem ersten Turnier stand er gleich ungesetzt im Finale und gewann mit 6:4 und 6:2 gegen den stark aufspielenden Kirnberger Günther Kerschner.
Bei den Damen war die 11jährige Leonie Schauer nicht zu stoppen. Die Tribuswinklerin war ohne Gameverlust ins Finale gestürmt, wo sie gegen die mehrfache TMT-Siegerin Sofie Schönbichler traf. In einer tollen Partie konnte sich Schauer schlussendlich mit 6:2 und 6:2 durchsetzen.
Einen Heimsieg gab es im Doppel. Markus Luger und Robin Weiser gewannen den Bewerb über ITN 10. Die beiden Aufschlagspezialisten setzten sich im Finale gegen Dominik Mitterböck und Gabriel Sindl mit 6:3 5:7 und 10:7 durch.